VPN-Markt: Wie wird er in 5 Jahren aussehen?
10 Aug 2025
5 min read


Experten zufolge wird der VPN-Markt weiterhin um durchschnittlich 20 % pro Jahr wachsen und bis 2029 ein Volumen von mehr als 150 Milliarden US-Dollar erreichen. Die wichtigsten Wachstumstreiber sind das zunehmende Risiko von Cyberangriffen, große Unternehmen nutzen VPN-Software, um verschlüsselte Datenpakete zu versenden. Zero-Trust-Sicherheitsmodelle, hybride Algorithmen und die Einführung von Industriestandards werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Die Beliebtheit von VPNs
Der asiatisch-pazifische Raum, die USA und die EU werden in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich die Hälfte des weltweiten VPN-Umsatzes ausmachen, was auf das Wachstum von Streaming-Diensten zurückzuführen ist. Faktoren, die die Dynamik beeinflussen: 1. kulturelle Besonderheiten. 2. Stilistik in der Wirtschaft. 3. Reifegrad der Infrastruktur. 4. Vorlieben der Nutzer. In Nordamerika beispielsweise liegt der Schwerpunkt stark auf der Cybersicherheit. In den EU-Ländern entwickelt sich der Markt dynamischer, wobei der Schutz privater Informationen im Vordergrund steht und neue Entwicklungen besonders aktiv eingeführt werden. Die Länder Südamerikas und Afrikas haben gute Aussichten für die Entwicklung von VPN-Technologien, alles hängt vom Zustand der Wirtschaft ab. Die Golfstaaten (VAE, Katar und Oman) weisen die höchsten Entwicklungsraten des VPN-Marktes auf. Den Nutzern wird volle Handlungsfreiheit gewährt, es gibt keine regionalen Beschränkungen. Die Behörden achten verstärkt auf die Sicherheit: Verfolgung digitaler Datenströme und Hacking-Möglichkeiten. Länder mit einem hohen Lebensstandard sind weltweit Vorreiter für innovative VPN-Verbesserungen; eine solche Software ist für Unternehmen und normale Bürger im Nahen Osten unverzichtbar geworden. Die Nutzung von VPNs ist nicht mehr nur auf Technikbegeisterte beschränkt, sondern hat sich für Unternehmen und private Nutzer weit verbreitet.

Stand der Dinge auf dem Markt
Das Hardwaresegment machte 2023 40 % des VPN-Marktes aus. Das rasante Wachstum ist auf die qualitativen Verbesserungen der virtuellen Infrastruktur zurückzuführen, die in alle Geschäftsbereiche vorgedrungen ist. Bis 2032 wird das Cloud-VPN-Segment voraussichtlich um ein Viertel wachsen, da die Technologie in Unternehmen und Behörden weit verbreitet ist. Cloud-Plug-ins generieren rationelle Geschäftslösungen. Im Jahr 2024 wird das Segment der standortübergreifenden Konnektivität rund 40 % des Marktes ausmachen, da diese Technologie von Unternehmen und ISPs genutzt wird. Jetzt ist es nicht mehr notwendig, eine separate VPN-Software für ein einzelnes System zu kaufen. Die Sicherheitsaspekte verbessern sich, und es werden zuverlässigere Verbindungen zwischen den Netzen hergestellt. Der Anwendungsmarkt im Verbrauchersegment wird bis 2032 mit einer CAGR von 25 % wachsen. Viele führende Unternehmen (z.B. HiroVPN) verbessern kontinuierlich ihre Angebote für die Nutzer und gewinnen deren Gunst: 1. 24/7-Kundensupport. 2. Tracking-Dienste. 3. Verbesserte Verschlüsselung und Schnittstelle. 4. Erhöhte Durchsatzrate. 5. Senkung der Tarife. All diese Faktoren tragen zur fortschreitenden Entwicklung des Segments bei. Mobile Konnektivität Es wird erwartet, dass die Zahl der Smartphones innerhalb von zehn Jahren (bis 2032) um 30 % steigen wird. VPNs werden auf Mobiltelefonen und anderen Geräten verwendet, und der Schwerpunkt wird zunehmend auf Sicherheit liegen. Dies könnte dazu führen, dass eine beträchtliche Anzahl mobiler VPN-Dienste zur Verschlüsselung von Daten installiert wird, so dass sich die Nutzer beim mobilen Einkaufen und Versenden privater Nachrichten sicher fühlen können. Allerdings geben 57 % der mobilen VPN-Nutzer an, dass sie Plug-Ins aktivieren, um auf Unterhaltungsangebote und hochwertige Inhalte zuzugreifen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Streaming-Diensten ermöglichen zuverlässige VPNs den Nutzern, Streaming-Medien in jeder beliebigen Region abzurufen, indem sie ihre IP-Adresse ändern. Dies zeigt, wie unterschiedlich die Ziele der Nutzer sind, und das Marketing und die Funktionen von VPNs sollten je nach Zielgerät angepasst werden.

Fernarbeit
VPN-Software wird immer beliebter, und im Laufe der Zeit wird ihre Verbreitung unter den Menschen zunehmen; Die meisten Benutzer sind angezogen von: 1. die IP-Adresse zu ändern, um auf Transaktionen und Inhalte zuzugreifen. 2. Den Datenschutz zu bewahren. 3. Einfache Funktionalität. Mit der Zunahme von Remote- und Hybridarbeit in Unternehmen wird der Einsatz von VPN für Unternehmen immer üblicher. Es gewährleistet den Schutz von Geschäftskontakten und -informationen, indem es den Mitarbeitern ermöglicht, sich von jedem beliebigen Ort aus mit dem Netzwerk zu verbinden, auch wenn sie sich in anderen Ländern befinden. Da die Arbeit an entfernten Standorten immer mehr zum Standard wird, spielen VPNs eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Teams zusammenzubringen und ihnen eine sichere Kommunikation und einen sicheren Informationsaustausch zu ermöglichen. Seit einiger Zeit verwenden große Unternehmen VPNs, um verschiedene Büros mit demselben Netzwerk zu verbinden. Heutzutage sind kostenpflichtige Anwendungen (wie HiroVPN) in Unternehmen aller Eigentumsformen üblich. Die Bewohner der fünf Kontinente werden sich zunehmend der Funktionsweise von VPNs bewusst. Unternehmen, die bereits VPNs nutzen, bauen ihre bestehende Infrastruktur aus.
Sicherheit
Sicherheit und Datenschutz sind die beiden Plattformen, auf denen das VPN-Geschäft aufgebaut ist. Da immer mehr Nutzerdaten im Internet veröffentlicht werden, steigt das Risiko von Betrug oder Cyberangriffen. Soziale Medien und Wi-Fi an öffentlichen Orten stellen das größte Risiko dar. Die Verwendung eines VPN verschlüsselt Benutzerdateien, so dass sie für Hacker schwieriger zu finden und zu stehlen sind, und verbirgt sie vor anderen Quellen außerhalb Ihres Netzwerks. Die Verschlüsselung ist besonders nützlich für Benutzer, die regelmäßig öffentliche Wi-Fi-Netzwerke nutzen. An manchen Arbeitsplätzen ist die Installation eines VPN ein Muss für die Optimierung der Unternehmenssicherheit. Die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter sollten durch ein VPN geschützt werden, um die Datensicherheit zu gewährleisten und sensible Unternehmensinformationen zu schützen, ob es sich nun um Analysen der Ölindustrie oder wichtige Logins und Passwörter handelt.
Kostenlos und kostenpflichtig
Etwa 40 % der privaten VPN-Nutzer nutzen kostenlose Dienste, was die Annahme bestätigt, dass die Kosten ein Hindernis für Menschen darstellen, die ein VPN installieren wollen. Allerdings treten bei diesen Diensten häufiger Netzwerkprobleme auf als bei kostenpflichtigen VPNs. Diese kostenlosen VPN-Dienste können eine gute Wahl für neue Nutzer sein und potenzielle Kunden anlocken und überzeugen. Für diejenigen, die sie regelmäßig nutzen, bieten kostenpflichtige VPN-Dienste dagegen eine zuverlässige Leistung. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, VPNs zu vertrauen und Mitarbeitern, Plugins überall zu nutzen. Eine stabile Netzwerkverbindung ist vor allem für SaaS-Unternehmen oder diejenigen, die online arbeiten, wichtig; kostenpflichtige VPNs garantieren Verfügbarkeit und Funktionalität.
Marketing
Im B2B-Vertrieb können Unternehmen erfolgreich sein, wenn sie sich direkt an die Kunden wenden, anstatt sich auf bekannte Online-Kampagnen zu verlassen. Mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad von VPNs werden immer mehr private Nutzer und Unternehmen diese nutzen. Mit Verbesserungen und Fehlerkorrekturen sowohl für die kostenlose als auch für die kostenpflichtige Nutzung werden VPNs immer zuverlässiger, was potenzielle Kunden dazu ermutigt, in sie zu investieren. Viele Menschen machen sich bei der Arbeit im Büro mit den Möglichkeiten von VPNs vertraut und installieren die Software auf ihren Heimcomputern, sobald sie sich damit vertraut gemacht haben.
Schlussfolgerung
Der Schutz persönlicher Daten ist nach wie vor ein Thema für Unternehmen und Privatpersonen. Die von VPNs angebotenen Verschlüsselungs- und Anonymitätsfunktionen helfen, Datenlecks zu vermeiden; Streaming-Dienste monopolisieren die Unterhaltungsindustrie und es gibt eine wachsende Zahl von Nutzern, die ihre IP-Adresse ändern wollen, um den Zugang zu neuen Inhalten zu erleichtern. Mit der Zunahme der internationalen Reisen erleichtert die Wahl des Standorts die Kommunikation und die Arbeit mit Dateien.