Stakewolle Governance 18.04
18 Apr 2023
1 min read

Stakewollve stimmt mit Ja für die Osmosis Vorschläge #484, #485, #486 und #487. Eine Reihe von Vorschlägen #484, #485 und #486 wird Osmosis Tokenomics ändern. Tokenomics musste aufgrund von Problemen wie den folgenden geändert werden:
- Die Inflation ist höher als die Belohnung für die Einsätze.
- Die Inflation ist höher als die Vergütung für die Bereitstellung von Liquidität in größeren Pools.
- Das Schwimmbad der Gemeinde erhält seit 10 Monaten umgelenkte Lenkungsabgaben.
- Superfluid Staking ist ein nicht ausreichend genutztes Vorzeigeprodukt von Osmosis
Mit diesen Vorschlägen werden die nächsten Änderungen umgesetzt:
- Die Inflation auf Osmose wird von ~36% auf ~18% fallen, aber nach diesem Juni langsamer abnehmen.
- Der effektive Jahreszins wird leicht von ~22% auf ~20% sinken, aber von einer Nettorendite von ~-4% auf ~+7% steigen.
- Der typische Liquiditäts-APR wird leicht von ~26% auf ~24% sinken, aber von einer Nettorendite von ~9% auf ~11% steigen.
- Superfluid Staking wird stärker in den Vordergrund rücken, wobei Liquiditätsanbieter einen höheren Anteil an ihren Belohnungen sowie zusätzliches Stimmrecht erhalten werden.
- Das Wachstum des Gemeinschaftspools wird drastisch zurückgehen.
- Die Entwicklerprämien werden im Einklang mit der Inflation sinken.
Vorschlag Nr. 487 ist ein Vorschlag für eine regelmäßige Anpassung der Anreize