ICON integriert Injective zur Skalierung der kettenübergreifenden Interoperabilität
10 Jan 2024
1 min read

ICON hat sich über das Cosmos Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll nahtlos in Injective integriert. Nach der Integration von Cosmos IBC in seine Interoperabilitätsschicht ist ICON dabei, sich schnell mit den wichtigsten Blockchains im Cosmos-Ökosystem zu integrieren. Die neueste Integration ist die mit Injective, der führenden primären Layer-1-Blockchain, die sich auf DeFi und Interoperabilität konzentriert.
Die Wahl von Injective als strategischer Partner ist eine natürliche Entwicklung für ICON. Injective zeichnet sich durch seine innovative Infrastruktur und kettenübergreifende Interoperabilität aus. Mit der 150-Millionen-Dollar-Ökosystem-Venture-Initiative widmet sich Injective der Stärkung von Bauherren und der Beschleunigung der DeFi-Einführung. Injective hat die gleiche Vision wie ICON, nämlich Skalierbarkeit und grenzenlose Lösungen weiter voranzutreiben.
Die Integration von ICON und Injective eröffnet eine neue Ära von Möglichkeiten für Entwickler, die kettenübergreifende Anwendungen erstellen möchten. Durch die Überbrückung der beiden robusten Blockchains können Entwickler nun auf die breite Palette an Funktionalitäten von Injective in einer stärker vernetzten Umgebung zugreifen und die Nutzer können ein nahtloseres DeFi-Erlebnis erwarten. Diese Integration ist ein Katalysator, der die Innovation fördert und das Wachstum des DeFi-Raums vorantreibt.
Da ICON weiterhin die vernetzte Zukunft erforscht, stellt die Integration mit Injective einen wichtigen Meilenstein dar. Mit dem gleichen Engagement schaffen ICON und Injective eine Umgebung für Innovation ohne Grenzen.