Blog

Galxe integriert Injective, um das Engagement der Community und der Nutzer zu fördern

24 Jul 2023

1 min read

Galxe integriert Injective, um das Engagement der Community und der Nutzer zu fördern

Galxe, die führende Plattform für den Aufbau von Web3-Communities, hat offiziell Injective L1 integriert, um das Engagement und Wachstum der Community weiter zu steigern.

Diese Integration ermöglicht es Projekten auf Injective, auf Belohnungen basierende Loyalitätsprogramme zu starten, die engagiertere und reichhaltigere Community-Kampagnen ermöglichen. Mit den Funktionen zur Transaktionsverfolgung auf der Galxe-Blockchain können Projekte nun tiefgreifende Kampagnen erstellen, die den Nutzern direkt zugutekommen. Dies führt letztendlich zu einem noch nie dagewesenen Nutzerengagement und einer stärkeren Einbindung der auf Injective aufgebauten dApps und des gesamten Ökosystems.

Die Galxe-Integration ist sehr nützlich für Entwickler und Anwender im Injective-Ökosystem.

Für Entwickler

Entwickler können Galxe jetzt nutzen, um belohnungsbasierte Treueprogramme zu starten. Durch einfachen Besuch der Galxe-Kampagnenseite muss ein Projekt nur auf die Schaltfläche "Launch Campaign" (Kampagne starten) klicken, um verschiedene Kampagnen für Nutzer einzurichten.

Projekte können auch eine Kampagne als Teil von Injective markieren, so dass die Injective-Follower leicht sehen können, wenn eine Injective dApp eine neue Kampagne startet.

Für Benutzer

Die Mitglieder der Community können eine Vielzahl spannender Kampagnen erwarten, die einen echten Mehrwert für sie darstellen. Die Nutzer haben nun mehr Gründe, sich an Projekten zu beteiligen, Belohnungen zu verdienen und kontinuierlich mit dem Injective-Ökosystem zu interagieren.

Die Integration von Galxe in Injective markiert einen neuen Meilenstein für schnelles Engagement und Wachstum der Community. Projekte können nun ihr volles Potenzial ausschöpfen, indem sie effektive Community-Kampagnen durchführen. Mit der steigenden Anzahl aktiver Nutzer werden Injective und sein Ökosystem florieren und zu einer vernetzten und florierenden Krypto-Community beitragen.

#most important

Artikel teilen

Verdienen Sie Prämien und halten Sie sich gleichzeitig über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden

Registrieren Sie sich auf unserer Plattform, erledigen Sie Aufgaben und verdienen Sie!

Gehen Sie zur Plattform

Erhalten Sie Benachrichtigungen

Wir empfehlen es für Sie

  • Cosmoshub Governance. Vorschlag №988

    21 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Juno-Governance. Vorschlag №361

    21 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Nolus Governance. Vorschlag №263

    20 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Nolus Governance. Vorschlag №262

    20 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Nolus Governance. Vorschlag №260

    19 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Nolus Governance. Vorschlag №261

    19 Feb 2025

    MEHR LERNEN
  • Suchen Sie mehr?

    Unser Blog bietet eine Fülle von Artikeln und Videos Klicken Sie hier, um den Blog zu besuchen

    BLOG BESUCHEN

Wir sind in Kontakt

Technisches Problem

Haben Sie ein Problem mit unseren Validatoren oder unserer Website? Lassen Sie es uns wissen und wir werden uns sofort darum kümmern.

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Netzwerke zu sichern, Staking-Belohnungen zu verdienen, Community-Mitglieder zu schulen und vieles mehr. Wir möchten mit Menschen zusammenarbeiten, die sich für Staking und die Zukunft der Dezentralisierung begeistern.

Rückmeldung

Haben Sie Anregungen, wie wir uns verbessern können? Teilen Sie uns Ihre Ideen und Gedanken zu unseren Produkten und Dienstleistungen mit.

Stellenangebote

Bauen Sie mit uns an einer dezentralisierten Zukunft. Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf, die Stelle, für die Sie sich bewerben, und eine kurze Vorstellung Ihrer Person.

Kontakt

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

shark - postman

Wir lesen alle Ihre Rückmeldungen und Vorschläge. Viele Ihrer Ideen für die Entwicklung werden zu unseren Aufgaben - Sie können ihre Umsetzung hier sehen

Aktualisierungen Geschichte